
Balkone/Terasse
Diese Arbeiten sind planerisch meistens sehr umfangreich da hier Türhöhen, Brüstungshöhen und Ablaufmöglichkeiten geprüft werden müssen. Die meisten Änderungen ergeben sich daraus das häufig eine Wärmedämmung verlegt werden muss, auch ein Gefälle in der Abdichtung sollte unbedingt hergestellt werden.
Hier ist eine gute objektbezogene Beratung erforderlich.
Die Türanlagen sind mit den Türanschlussmöglichkeiten meistens für neue Abdichtungen zu niedrig verbaut.
Durch die Wärmedämmung ist häufig das Geländer zu niedrig. Die Absturzhöhe darf nicht unterschritten werden. Jeder Balkon oder Terrasse muss zwei Abläufe oder einen Ablauf und zusätzlich einem Notüberlauf haben.
-
Ein Balkon mit Bankirai. Zinkblech Verkleidung. Das Geländer wurde nachträglich montiert. -
Als Sanierung wurde hier eine Abdichtung mit Kemperol Flüssigabdichtung hergstellt. Icnl. Steinbelag mit Quarzsand. -
Bankirai beim Oelen. Der direkte Unterschied ist gut zu erkennen. Das Oelen der Fläche sollte regelmäßig erfolgen. -
Hier sieht man die Bankiraifläche beim Oelen. -
Eine überdachte Terrasse. Diese musste Baulich bedingt, wegen der hoch gelegenen Austritttür erhöht erbeut werden. So ergibt sich unter der Terrasse noch viel Stauraum. -
Balkon mit Bankirai Holzbelag -
Drainagerinne vor einem Fensterelement -
Hier sehen Sie eine Terrasse mit Douglasie. Die Terrasse wurde im Garten ohne Abdichtungen gebaut. -
Hier wurde die Terrasse mit Betonplatten belegt. Incl. Drainage am Fenster. -
Trophenholzbelag ohne sichtbare Befestigung. -
Hier wird ein Bankirai Belag verlegt. -
Hier wurden die alten Platten neu im Splittbett verlegt. Am Rand ein Kiesstreifen und an der Türanlage eine Drainagerinne.